top of page
BEI EINTRITT DER DUNKELHEIT
Interaktive Installation | 2021 (Rathaus Chemnitz) sowie 2024 (Open Space Chemnitz)
​

Diese Ausstellung machte die Erinnerungen von Zeitzeugen an den Bombenangriff auf Chemnitz am 5. März 1945 auf bewegende Weise erfahrbar. Menschen, die diesen schicksalhaften Tag als Kinder erlebten, wurden hier sichtbar und hörbar.
Die Grundlage der Präsentation bildeten umfangreiche Interviews, die Franziska Kurz im Jahr 2020 mit über zwanzig Zeitzeugen führte. Aus diesen Gesprächen wurden prägnante und berührende Zitate ausgewählt und aufbereitet. 
Um den Erzählungen ein Gesicht zu geben, wurden die Zeitzeugen vor Ort porträtiert.
Besucher konnten mit Taschenlampen die großformatigen Porträts erkunden und dabei die entsprechenden Audio-Zitate aktivieren.
Eine Stadtkarte auf dem Boden zeigte den jeweiligen Ort, an dem die Protagonisten das Geschehen am 5. März 1945 erlebt hatten.
Diese Installation lud dazu ein, den Stimmen zu lauschen und das Erinnern in einem besonderen Licht neu zu erleben.

Impressionen der Ausstellung im Chemnitzer Rathaus vom 5.März bis 6.Mai 2022
Hörbeispiele
Wolfgang Sandig_A5.jpg

Wolfgang Sandig

zum Audio

Eberhard Preuß_A5.jpg

Eberhard Preuß

zum Audio

Christiane Schuhmann_A4.tif

Christiane Schumann

zum Audio

Gisela Zellmeier_A5.tif

Gisela Zellmeier

zum Audio

bottom of page